Pastorin Johanna Schröder, ket-Vorsitzende, spricht Grußwort bei Eröffnung in der St. Katharinenkirche Osnabrück
Von Mitte Mai bis Mitte Juni macht die Wanderausstellung „Angekommen! Der lange Weg der Frauen ins Pfarramt“ in der St. Katharinenkirche in Osnabrück Station. Zwischen der Eröffnung am 11. Mai mit der ket-Vorsitzenden Johanna Schröder und der polnischen Theologin Agnieszka Godfrejow-Tarnogorska und der Finissage am 11. Juni mit der Landessuperintendentin des Sprengels Osnabrück, Dr. Birgit Klostermeier, gibt es zwei öffentliche sowie zwei berufsgruppenspezifische Veranstaltungen.
Veranstalter ist der Ev.-luth. Kirchenkreisverband Osnabrück-Stadt und –Land in Kooperation mit dem Kirchenkreis Osnabrück, der St. Katharinengemeinde Osnabrück und der Evangelischen Erwachsenenbildung Osnabrück.
Hier das ausführliche Programm:
Donnerstag, 21. Mai 2015, 18 Uhr, Eröffnung mit Grußworten und Vortrag
Grußworte: Pastorin Johanna Schröder, Syke,
Konvent Evangelischer Theologinnen in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Pastor Hannes Meyer-ten Thoren, stellvertr. Superintendent, Ev.-luth. Kirchenkreis Osnabrück
Vortrag: Da ist nicht männlich und weiblich – Gendergerechtigkeit in Bibel und Gegenwart
Agnieszka Godfrejow-Tarnogorska, Warschau, Sprecherin der Ev.-luth. Kirche in Polen, Koordinatorin des Lutherischen Weltbundes für Osteuropa
Musik: Angelika Litzkendorf, Klavier
Gang durch die Ausstellung, Imbiss und Gespräch
Donnerstag, 28. Mai 2015,19.30 Uhr, Vortrag: Die weibliche Seite der Reformation – Vom Aufbruch der Frauen zur Gleichberechtigung vor 500 Jahren.
Pastorin Sonja Domröse, Öffentlichkeitsbeauftragte des Sprengels Stade
Montag, 1. Juni 2015, 16 Uhr, Vortrag: Das Thema Gender im Religionsunterricht
Dr. Caroline Teschmer, Universität Osnabrück; insbesondere für Lehrkräfte und Unterrichtende
Donnerstag, 11. Juni 2015, 18 Uhr: Finissage und Aufbruch
Statements zur Zukunft der Geschlechterbeziehungen in Kirche und Gesellschaft
Landessuperintendentin Dr. Birgit Klostermeier, Sprengel Osnabrück
Pastor Guido Schwegmann-Beisel, Männerarbeit im Sprengel Osnabrück
Pastorin Helle Mahler, Gleichstellungsbeauftragte der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Übergabe der Ausstellung an Pastorin Birgit Hagen, Uelzen
Musik: Wolf Krickau, Trompete
Dietrich Beinecke, Tenorsaxophon
Jens Cronemeyer, Piano
Abschied von der Ausstellung, Imbiss und Gespräch
Die Osnabrücker Theologen und Theologinnen werden sich in einer Konferenz unter Anleitung von Anne Gidion vom Gottesdienstinstitut der Nordkirche in Hamburg mit dem Thema „Gender und liturgischer Auftritt“ auseinandersetzen. Theologinnen verschiedener Konfessionen treffen sich zu einem Erfahrungsaustausch über ihre Situation in den verschiedenen Kirchen und ihre Visionen für geschlechtergerechte Ämter in den Kirchen.